Nachhilfe und Unterstützung

Erin Yuki Schlarb

Informatik

  • Reguläre Ausdrücke
  • Objektorientierung
  • Web-Technologien
  • Netzwerktechnik
  • Mikrocontroller
  • Datenbanken

Programmierung

  • Python, JavaScript, PHP
  • C, C++, Rust
  • Shell-Skript
  • Java, C#

Systemadministration

  • PostgreSQL, Datenbanken
  • Docker, LXC, Container
  • Linux, Unix, systemd
  • E-Mail, DMARC, DNS
  • iptables, Firewall
  • Server

Über mich

Allgemein

  • Autodidakt: Seit jungen Jahren com­pu­ter­be­geis­tert – habe mir Pro­gram­mie­ren, viele Tech­ni­ken der Soft­ware-Ent­wick­lung und ver­wand­tes Wis­sen aus In­for­ma­tik und Ma­the­ma­tik selbst an­ge­le­sen/bei­ge­bracht
  • Ab­sol­vent·in einer Elek­tro­nik-Aus­bild­ung an der HTL Bulme (ähn­lich Be­rufs­gym­na­si­um)
  • Mehrere Jahre Studium der In­for­ma­tik (TU Graz) und Lin­gu­ist­ik (Uni Graz)
  • Berufserfahrung in…
    • Full-Stack-Web­ent­wick­lung (Py­thon, Java­Script, Djan­go, Post­gre­SQL, Ce­ler­y)
    • An­droid- und Web-Mo­bil­app­ent­wick­lung (An­droid Wid­gets, Ja­va, Sca­la)
    • Pa­ke­tier­ung und Dev-Ops
    • Web­ser­ver­ad­mi­ni­stra­tion
  • Privater Betrieb von Ser­ver-In­fra­struk­tur:
    • Linux-Server (De­bi­an, LXC, Dock­er, sys­tem­d, SSH)
    • E-Mail (Post­fix, Dove­cot, Sieve, SPF/DKIM/DMARC)
    • Web (A­pa­che2, n­gin­x, Cad­dy, IPFS, SSL/TLS)
    • Netzwerke (IP, Fire­walls, DNS)
  • Über 10 Jahre Mithilfe bei di­ver­sen Open-Source-Pro­jek­ten

Nachhilfe

  • Erste Erfahrungen während meiner Ausbildungszeit an Schule und Uni bei der regelmäßigen intensiven Betreuung von Kol­leg·in­nen gesammelt:
    • Schul­ni­veau: In­for­ma­tik (FSST), Di­gi­tal­tech­nik
    • Uni­ni­veau: Einführungen in die Soft­ware-Ent­wick­lung, Be­triebs­sys­te­me, Sys­tem­na­he Pro­gram­mier­ung, Rech­ner- und Kom­mu­ni­ka­tions­netz­e
  • Betreuung von Kli­ent·in­nen als Nach­hil­fe­lehr­per­son seit November 2022

Referenzen

Bewertungen auf TrustPilot

Zusätzliche Bewertungen meiner Profile auf diversen Plattformen (beim Buchen über diese Seiten fallen zusätzliche Kosten an):

Nachhilfe

Zielgruppe

  • Schü­ler·in­nen aller O­ber­stu­fen (AHS/Gym­na­si­um, BHS/Be­rufs­gym­na­si­um):
    Beliebige Themen des In­for­ma­tik- und Di­gi­tal­tech­nik­un­ter­richts
  • Studierende bei pro­gram­mier­las­ti­gen Fäch­ern:
    • Ein­führ­ungs­lehr­ver­an­stal­tung­en mit Pro­gram­mier­fo­kus
    • Ein­führ­ungs­lehr­ver­an­stal­tung­en zur In­for­ma­tik allgemein
    • In­for­ma­tions­si­cher­heit
    • Rech­ner- und Kom­mu­ni­ka­tions­netz­e
    • Sys­tem­na­he Pro­gram­mier­ung und Be­triebs­sys­te­me
    • Details auf Anfrage; genaue Liste für die TU Graz: hier
  • Lehr­lin­ge in in­for­ma­tik-/da­ten­tech­nik­las­ti­gen Lehr­be­ruf­en
  • Alle Jugendliche und Erwachsenen mit Bedarf an Unterstützung beim Erlernen oder Vertiefen ihrer Pro­gram­mier­kennt­nis­se in Ausbildung, Beruf oder Hob­by

Zeit und Ort

  • Zeiten individuell nach Vereinbarung nach­mit­tags bis spät­a­bends
  • Betreuung in Graz Mariatrost/Kroisbach (bevorzugt), bei Ihnen/Dir im Raum Graz oder On­line, nach Wunsch
  • Einzeleinheiten (In­ter­ven­tion­en), Einheiten nach Bedarf oder regelmäßige Sitzungen möglich

Preis

  • Grundpreis: 30€/Stunde (1h = 60min, 1 Person)
  • Jede weitere Person: +10€/Stunde
  • Fahrtkosten: An­fahrt­ mit Fahrrad ≤15min (Karte) gratis, darüber hinaus 5€ pro angefangener Viertelstunde Anfahrtszeit
    • Bei Anfahrt mit Öffis fallen zusätzlich die Kosten für die Fahrkarten (beide Richtungen, derzeit 2,40€ pro Zone) an
  • Erste Stunde ist immer voll zu entrichten, dann Abrechnung auf 5€ (10min) genau
  • Bei Stornierung weniger als 2 Tage vorher fällt die erste Stunde als Stornogebühr an
    • Ausnahmen für Krankheitsfälle nach meinem Ermessen